Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

bosseln

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · bosselt, bosselte, hat gebosselt
Aussprache 
Worttrennung bos-seln
Wortbildung  mit ›bosseln‹ als Erstglied: Bosselei  ·  mit ›bosseln‹ als Letztglied: herumbosseln · zurechtbosseln · zusammenbosseln
Duden, GWDS, 1999

Bedeutungen

1.
umgangssprachlich
a)
an etw. mit Ausdauer arbeiten, herumbasteln (um es besonders gut zu machen)
b)
in Kleinarbeit (mühsam) herstellen; basteln
2.
bossieren
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
bosseln · pusseln
bosseln, pusseln Vb. ‘kleine Arbeiten machen, formen, basteln, aus Liebhaberei anfertigen, tüfteln, schnitzen’ (15. Jh.); wohl anzuschließen an ahd. bōʒen ‘stoßen, schlagen’ (s. Amboß).

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

herumprobieren · tüfteln  ●  bosseln (an) ugs. · frickeln ugs. · friemeln ugs. · fummeln ugs.
Oberbegriffe
  • sonstige Verben
Assoziationen

fingern · fummeln · knispeln · werkeln  ●  basteln ugs. · bosseln ugs. · fieseln ugs. · friemeln ugs. · nesteln fachspr., medizinisch · pfriemeln ugs. · wurschteln ugs.
Oberbegriffe
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›bosseln‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Tatsächlich hat er an seinen Arbeiten immer wieder gebosselt und gefeilt. [Die Zeit, 13.11.1981, Nr. 47]
Immer wird in der Stadt gehämmert und gebosselt, geklopft und gestampft, in der Stadt. [Tucholsky, Kurt: Tourist. In: ders., Kurt Tucholsky, Werke – Briefe – Materialien, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1928], S. 20675]
Sie ahnen wohl noch nicht, dass hier bereits daran gebosselt wird, wie wir sie wieder loswerden, wenn wir ihr Wissen geplündert haben. [Der Tagesspiegel, 02.03.2000]
Und dann gehe ich herum, schiebe mürrisch die Unterlippe vor und bossele an den Hähnen. [Tucholsky, Kurt: Die Herren Installateure. In: Kurt Tucholsky, Werke – Briefe – Materialien, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1930]]
Tag für Tag hockt er in seiner Hütte am Schleiufer und bosselt herum. [Die Zeit, 05.05.2008, Nr. 18]
Zitationshilfe
„bosseln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/bosseln>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Boson
Boss
Bosse
Boßel
Bosselei
boßeln
Boßeln
Bossenquader
Bossenwerk
Bossiereisen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora