Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›bröselig‹, ›bröslig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›bröselig‹.
Verwendungsbeispiele für ›bröselig‹, ›bröslig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die bröseligen Wände gegenüber sind dagegen immer noch durchlöchert von Gewehrsalven und Granaten.
Die Welt, 07.07.2005
Sie sind bröselig, fallen leicht auseinander, die Beinchen lassen sich nicht mehr bewegen.
Der Tagesspiegel, 29.07.1999
Die Sour Creme ist etwas bröselig und schmeckt nicht cremig.
Bild, 28.08.1998
Aber wenn sie auf einem bröseligen, erodierenden sozialen Untergrund treffen, wird das brisant.
Die Zeit, 09.04.2007, Nr. 15
Dieses Problem überfordert offensichtlich nicht nur die politische Klasse und das Management, sondern auch die Gewerkschaften und die bröseligen Reste der ehemaligen Gesellschaftskritik.
konkret, 1994
Zitationshilfe
„bröselig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/br%C3%B6selig>, abgerufen am 23.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Brösel Broschürensammlung Broschürenform Broschüre Broschur |
bröseln bröslig Brot Brotaufstrich Brotausfahrer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora