äußerst, sehr gefährlich
Kollokationen:
als Adjektivattribut: eine brandgefährliche Lage, Situation; ein brandgefährlicher Konflikt; ein brandgefährliches Spiel
Beispiele:
Die Militäraktion ist nicht nur
brandgefährlich, weil sie zu neuen Vertreibungen
und Toten in Syrien führen wird, sie ist auch eine Gefahr für die Türkei
selbst – weil sie den alten Konflikt mit den Kurden am Leben halten wird. [Süddeutsche Zeitung, 24.01.2018]
Die Kinder erleben, dass es zum Beispiel
brandgefährlich sein kann, sich mit dem Velo vor
einem Lichtsignal neben einem Lastwagen vorbeizuzwängen. [Neue Zürcher Zeitung, 10.11.2017]
Der […]
kroatische Innenverteidiger war es auch, der die zweiten 45 Minuten mit
einem brandgefährlichen Kopfball knapp am Tor vorbei
eröffnete […]. [Der Standard, 19.10.2014]
»Wir sind süchtig nach Erdöl«, schrieb das amerikanische
Wissenschaftsmagazin Technology Review, »und die Haupt‑Budike
(= der wichtigste Produktionsort) für diesen
Suchtstoff liegt in der brandgefährlichsten Ecke der
Welt«: […] [Der Spiegel, 28.10.1991, Nr. 44]
Der brandgefährliche Konflikt über Kaschmir
mit seinen drei Millionen Einwohnern verdammt über eine Milliarde Menschen
zu Rückständigkeit und Chancenlosigkeit. [Die Zeit, 13.06.1997, Nr. 25]