die Geschwindigkeit von etw. vermindern
Beispiele:
der Fahrer bremste (den Wagen)
er versuchte zu bremsen
in voller Fahrt, vollem Lauf scharf, jäh, kurz, mit einem Ruck, langsam bremsen
gebremste Räder
er bremste seine hastigen Schritte
Sternschnuppen werden in der Erdatmosphäre, der Satellit wird durch die Luft gebremst
Auch wir versuchten, unsere Bewegungen zu bremsen [↗ BrechtGedichte134]
bildlich etw., sich verlangsamen
Beispiele:
die Entwicklung, Begeisterung, den Übereifer, Schwung bremsen
sein Arbeitstempo wird sich von selbst bremsen
eine bremsende Wirkung ging von seinen Worten aus
umgangssprachlichjmdn., jmds. Worte bremsen
(= ihn zur Zurückhaltung veranlassen)
die Produktion, Einfuhr einer Ware bremsen
(= einschränken)
ein Waschmittel mit gebremstem Schaum
(= ein Waschmittel mit vermindertem Schaum)