hart wie ein Brett; sehr hart
bretthart
Grammatik Adjektiv
Worttrennung brett-hart
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
bretthart
·
eisenhart
·
fest
·
glashart
·
hart wie Beton
·
hart wie Kruppstahl
·
knochenhart
·
knüppelhart
·
stahlhart
·
steinhart
●
hart
Hauptform
Verwendungsbeispiele für ›bretthart‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die erkrankte Stelle ist bretthart, die Haut heiß, gerötet und gespannt.
[o. A.: Das Lexikon der Hausfrau, Berlin: Ullstein 1937 [1932], S. 156]
Die Federung ist bretthart, als einziger hat der Focus nur vier Zylinder und fünf Gänge.
[Bild, 29.04.2003]
Nach einem Vormittag fühlen sich die verkrampften Oberschenkel an wie ein Paar Ski, bretthart und unbeweglich.
[Der Tagesspiegel, 25.01.2004]
Da hockten sie dann stundenlang nebeneinander in diesen engen, bockigen, brettharten, nervösen Kisten.
[Die Welt, 31.07.2004]
Die Sitze des Type R sind bretthart, knalleng und mit Alcantara bezogen.
[Bild, 08.03.2002]
Zitationshilfe
„bretthart“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/bretthart>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
brettern bretteben bretonisch bresthaft brenzlig |
brettig brevi manu bridieren brieflich brikettieren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)