brikettieren
Grammatik Verb · brikettiert, brikettierte, hat brikettiert
Worttrennung bri-ket-tie-ren
Wortbildung
mit ›brikettieren‹ als Erstglied:
↗Brikettierung
Verwendungsbeispiele für ›brikettieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Da die Braunkohle, im Gegensatz zur Steinkohle, nicht die Eigenschaft hat, beim Entgasungsprozeß zusammenzubacken, muß die zur BHT-Verkokung verwendete Kohle zunächst brikettiert werden.
Zimmermann, Hartmut (Hg.): DDR-Handbuch - G. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1985], S. 22599
Die Schweinfurter Produktion gar wird nach einem besonderen Verfahren brikettiert, mit Spurenelementen und Kunstdünger angereichert und als Blumentopferde an den Mann gebracht.
Die Zeit, 23.03.1973, Nr. 13
Zitationshilfe
„brikettieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/brikettieren>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Brikettgabel Brikettfrisur Brikettfabrik Briketteimer Brikettbruch |
Brikettierung Brikettkasten Brikettpresse Brikettproduktion Briketträger |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora