Typische Verbindungen zu ›buchbar‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›buchbar‹.
Verwendungsbeispiele für ›buchbar‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Arrangements mit vier Übernachtungen für 379 Euro pro Person sind buchbar unter 01805 / 46 44 46.
[Die Welt, 22.03.2004]
Die Tour ist von März an buchbar und kostet ab 3399 Euro pro Person.
[Der Tagesspiegel, 18.01.2004]
Drei Tage und zwei Nächte in der niederländischen Stadt sind dabei ab 94 Mark pro Person buchbar.
[Der Tagesspiegel, 19.11.1999]
Die Kurse werden bundesweit angeboten und sind auch online buchbar.
[Die Zeit, 21.08.2013, Nr. 31]
Anzeigen, die dann gleichzeitig in beiden Zeitungen geschaltet würden, seien ab sofort buchbar.
[Süddeutsche Zeitung, 12.12.2002]
Zitationshilfe
„buchbar“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/buchbar>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
buben bubbern btto. bst brütig |
buchbinderisch buchen buchhalterisch buchhändlerisch buchkünstlerisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)