salopp von einem Raum, Lokal o. Ä. sehr voll; überfüllt
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
brechend voll
·
gedrängt voll
·
prall gefüllt
·
prallvoll
·
sehr voll
·
vollgepackt
·
zum Bersten voll
·
zum Brechen voll
·
zum Platzen voll
·
überfüllt
·
übervoll
●
(es ist) alles voll (mit)
ugs.
·
aus allen Nähten platzen(d)
ugs., fig.
·
bumsvoll
ugs.
·
gerammelt voll
ugs.
·
gerappelt voll
ugs.
·
gesteckt voll
ugs.
·
knallevoll
ugs.
·
knallvoll
ugs.
·
knatschvoll
ugs.
·
pickepackevoll (kindersprachlich)
ugs.
·
proppenvoll
ugs.
·
proppevoll
ugs., ruhrdt.
·
rammelvoll
ugs.
·
rappelvoll
ugs.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›bumsvoll‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ivan, der Chef dieser Handelsmarine, wird auf seine Kosten kommen, denn es ist immer bumsvoll.
[Die Zeit, 07.05.1976, Nr. 20]
Sie liegt immer noch an der Kantstraße und ist immer noch bumsvoll, wie schon vor 40 Jahren.
[Die Zeit, 04.03.1999, Nr. 10]
Der Pub war so bumsvoll, daß der Wirt die Läden vor den Türen zugeschlagen hatte und niemanden mehr einließ.
[Die Zeit, 22.04.1988, Nr. 17]
Seitdem ist es an den Abenden mit Livemusik, freitags und sonnabends, bumsvoll.
[Der Tagesspiegel, 19.09.2003]
Der Laden ist bumsvoll.
[Wondratschek, Wolf: Mozarts Friseur, München, Wien: Carl Hanser Verlag 2002, S. 32]
Zitationshilfe
„bumsvoll“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/bumsvoll>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
bumsfidel bumsen bums bummlig bummern |
bundbrüchig bundesdeutsch bundeseigen bundeseinheitlich bundesgerichtlich |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora