Typische Verbindungen zu ›bundesdeutsch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Arbeitskreis
Autobahn
Außenpolitik
DDR-Forschung
Durchschnitt
Feuilleton
Friedensbewegung
Föderalismus
Geschichtswissenschaft
Gesetzgeber
Großstadt
Justiz
Justizgeschichte
Linke
Literaturbetrieb
Nachkriegsgeschichte
Nachkriegsgesellschaft
Nachrichtendienst
Ostpolitik
Parteiengeschichte
Parteienlandschaft
Parteiensystem
Rechtsgeschichte
Rechtssystem
Reisepaß
Sozialstaat
Strafjustiz
Strafrecht
Wirtschaftsgeschichte
Wirtschaftswunder
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›bundesdeutsch‹.
Verwendungsbeispiele für ›bundesdeutsch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Eine bundesdeutsche Regelung, wie mit solchen heiklen Daten zu verfahren wäre, gibt es noch nicht.
Der Tagesspiegel, 22.04.2002
Aber es steht Ihnen auch jede andere bundesdeutsche Schule offen.
Süddeutsche Zeitung, 05.06.2001
Seit mehr als sieben Jahren wächst die Bundesdeutsche Wirtschaft mit zunehmender Dynamik.
Küsters, Hans Jürgen: Entscheidung für die deutsche Einheit. In: Deutsche Einheit, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1998], S. 369
Nur bei Vergleichbarkeit des laufenden Verfahrens mit einer bundesdeutschen Untersuchung hätte es davon absehen können.
o. A. [sro]: Seegericht. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1990]
Die kommunistisch regierten Staaten kamen, aus bundesdeutschem Blickwinkel, weißen Flecken gleich.
Brandt, Willy: Erinnerungen, Berlin: Ullstein 1997 [1989], S. 144
Zitationshilfe
„bundesdeutsch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/bundesdeutsch>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bundesdatenschutzgesetz Bundesbürger Bundesbruder Bundesbildungsministerium Bundesbildungsministerin |
Bundesdisziplinaranwalt Bundesdisziplinarordnung Bundesdurchschnitt Bundesebene bundeseigen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora