buntbedruckt
Alternative Schreibung bunt bedruckt
Grammatik partizipiales Adjektiv
Worttrennung bunt-be-druckt ● bunt be-druckt
formal verwandt mitbedrucken
Rechtschreibregel § 36 (2.1)
Verwendungsbeispiele für ›buntbedruckt‹, ›bunt bedruckt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Denn genau das macht den Charme der buntbedruckten Stoffbahnen aus.
[Die Welt, 14.02.2005]
Auch der buntbedruckte Umschlag ist ein mehr oder weniger aggressiver Werbeträger.
[Die Zeit, 04.04.1969, Nr. 14]
Nach sechs bis acht Wochen soll die Schaufassade aus buntbedruckten Planen zu einer neuen Touristenattraktion werden.
[Bild, 04.05.2004]
Nach sechs bis acht Wochen Montagezeit soll die Schaufassade aus buntbedruckten Planen zu einer neuen Touristenattraktion werden.
[Die Welt, 04.05.2004]
Für die Fans der meist buntbedruckten Rechtecke gibt es neuerdings in Nürnberg einen eigens von der Telekom eingerichteten Telephonkarten‑Versandservice.
[Die Zeit, 05.10.1990, Nr. 41]
Zitationshilfe
„buntbedruckt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/buntbedruckt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
buntbebändert buntbeblümt bunt schillernd bunt kariert bunt gewürfelt |
buntbefiedert buntbeflaggt buntbefleckt buntbehangen buntbelaubt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora