mit geflecktem Fell, Gefieder oder Gewand in mehr als zwei Farben
siehe auch gescheckt
Beispiele:
Folgen Sie mir bei einem Besuch beim Wachhund Tobi[…], einem
buntscheckigen Esel, der wie ein tierischer Clown
aussieht, bei Ponys und Pferden, wolligen Schweinen und drolligen Schafen. [Radebeul TV, 17.12.2015, aufgerufen am 15.09.2018]
Sie beten und fasten nicht, viele von ihnen rauchen Joints, und mit
ihren buntscheckigen Gewändern und ihren Dreadlocks
sehen sie recht freakig aus. [Neue Zürcher Zeitung, 11.10.2017]
Die Hundeartigen, die dort durch die Savannen schnürten, waren
Schakale oder aber, unverwechselbar in ihrem
buntscheckigen Fell, Afrikanische
Wildhunde[…]. [Welt am Sonntag, 13.09.2015, Nr. 37]
Die schweren, großen, buntscheckigen Tiere
zogen langsam dahin, blieben manchmal stehen, bis ihr Treiber sie mit einem
dicken Knüppel hart auf den Rücken traf, dann rannten sie eine Strecke und
blieben wieder stehen. [Held, Kurt: Die rote Zora und ihre Bande, Aarau: Sauerländer 1989 [1941], S. 176]
Da stiebt es auseinander und wirbelt durcheinander wie ein
buntscheckiges Vogelheer: Rotes, gelbes,
braungoldenes und aschgraues Gefieder glänzt und schimmert im lichten Spiel
der Sonnenstrahlen[…]. [Berliner Zeitung, 14.10.1951]
übertragen Synonym zu bunt (2, 3)
Kollokationen:
als Adjektivattribut: eine buntscheckige Schar, Vielfalt, Koalition, Gesellschaft; ein buntscheckiger Haufen; ein buntscheckiges Bild
Beispiele:
Die Veranstalter, eine buntscheckige
Front aus Menschenrechtsorganisationen, Linksparteien und moderaten
Islamisten, verurteilten das Demonstrationsverbot scharf. [Neue Zürcher Zeitung, 21.07.2017]
Die Deutschen waren sich die meiste Zeit ihrer selbst nicht
sicher. Den Staat, der zu ihnen und ihrer
buntscheckigen föderalen Verfassung gepasst
hätte, fanden sie lange nicht. [Die Welt, 04.06.2018]
Viele sind[…] Selbstdarsteller, ja sogar Querulanten, die schon
ein buntscheckiges Parteienleben hinter sich
haben – bei Grünen, in SPD, FDP und AfD – und ihre mangelnde
Integrationsfähigkeit als Ausweis intellektueller Überlegenheit deuten. [Die Welt, 11.12.2017]
Der einzige gemeinsame Nenner dieser
buntscheckigen Koalition [in Katalonien] war die Unabhängigkeit. [Süddeutsche Zeitung, 28.10.2017]
Mit Verachtung blickte man auf das
buntscheckige, verwirrte Europa, das fast
jedes Vierteljahrhundert einen anderen Krieg führte. [Der Spiegel, 01.09.1949, Nr. 36]