Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

chlorfrei

Grammatik Adjektiv · ohne Steigerung
Aussprache [ˈkloːɐ̯fʀaɪ̯]
Worttrennung chlor-frei
Wortzerlegung Chlor frei
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

ohne Chlor
Beispiele:
Seit Anfang 2018 ist das Leitungswasser wieder im ganzen Gemeindegebiet von Dietramszell chlorfrei. [Münchner Merkur, 22.03.2019]
Das Papier des jetzt‑Magazins wird aus chlorfrei gebleichtem Zellstoff hergestellt. [jetzt-Magazin (SZ), 16.10.2017]
Algezid ist ein hochwirksames, chlorfreies Biozid zur Vermeidung von Pilz‑ und Algenbildung in Wässerungstanks und Waschwasser‑Entsilberungsanlagen. [macodirect DE, 01.07.2015, aufgerufen am 15.09.2018]
Anstelle von Chlor könnten in Schwimmbädern […] auch chlorfreie Desinfektionsverfahren, beispielsweise mit UV‑Licht, zum Einsatz kommen, […]. [Der Standard, 25.09.2009]
Zu den Innovationen zählt ein chlorfreier Kunststoff‑Bodenbelag für öffentliche Gebäude, der in zwei bis drei Monaten auf den Markt kommen soll. [Frankfurter Rundschau, 18.02.1999]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›chlorfrei‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›chlorfrei‹.

absolut bleichen gebleicht
Zitationshilfe
„chlorfrei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/chlorfrei>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
chloren
chitinös
chitinig
chirurgisch
chironomisch
chlorhaltig
chlorieren
chlorig
chloritisieren
chloroformgetränkt