Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

citius, altius, fortius

Grammatik Mehrwortausdruck
Aussprache 
Herkunft citiuslat ‘schneller’ (Komparativ neutrum zu cituslat ‘schnell, rasch’), altiuslat ‘höher’ (Komparativ neutrum zu altuslat ‘hoch, tief’), fortiuslat ‘stärker’ (Komparativ neutrum zu fortislat ‘tapfer, stark, fest’)
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

schneller, höher, stärker
Beispiele:
Citius, altius, fortius – schneller, höher, stärker – lautet seit Pierre de Coubertin [Begründer der Spiele der Moderne] das Motto der Olympischen Spiele. [Süddeutsche Zeitung, 03.08.2016]
Citius, altius, fortius – das im Extremsport allgegenwärtige Mantra, dass alles schneller, höher, weiter sein muss, verliert beim Snowskaten seine Gültigkeit. »Es ist nicht der weiteste Sprung oder die höchste Klippe, die zählt, die Herausforderung ist eine andere«, sagt R[…]. Beim Snowskaten geht es um Balance, es geht um motorische Feinheiten. [Der Standard, 01.02.2016]
Schneller, höher, stärker – dieses vom lateinischen »citius, altius, fortius« herrührende Motto des Sports gilt heute für viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Aber nicht alles muss immer größer werden und immer höher hinausreichen. [Rhein-Zeitung, 06.01.2020]
Im Sport erleben wir, dass das klassische »citius, altius, fortius« – Ausdruck des auf Streben und Fortschritt angelegten menschlichen Wesens – bei einem Übermaß an Kommerzialisierung den Sport selbst zu zerstören droht. Doping heißt die hässliche Fratze. [Der Tagesspiegel, 11.08.2001]
»Citius, Altius, Fortius« – […] diese Formulierung geht ausgerechnet auf den französischen Dominikanerpater Henri Didon zurück und wurde dann von Pierre de Coubertin, dem Gründer der neuzeitlichen olympischen [sic!] Spiele, übernommen. [Neue Westfälische, 05.08.2016] ungewöhnl. Schreibung

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„citius, altius, fortius“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/citius%2C%20altius%2C%20fortius>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
cisgender
cis-Moll
cis
circa
cineastisch
citynah
cl
clean
clever
clinchen