bildungssprachlich in der Öffentlichkeit, vor allen Anwesenden, Zuschauern, Zuhörern o. Ä.
siehe auch vor versammelter Mannschaft, auf offener Straße
Beispiele:
Besondere Glücksgefühle gab es bei der Siegerehrung auch für
Mermillod B[…]: Coram
publico machte er seiner Freundin einen Heiratsantrag, der
positiv beantwortet wurde. [Der Standard, 19.02.2016]
[…]
[Der israelische Ministerpräsident] Netanjahu
entschuldigte sich coram publico für die Fehler, die
ihm während seiner turbulenten Amtszeit unterlaufen waren, ohne sie jedoch
näher zu benennen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.05.1999]
Es ist gut und vielleicht heilsam, dass einige Europa und seine
Völker umtreibende Probleme, wie etwa das der Migration, nicht mehr nur auf
Gipfeln und hinter verschlossenen Türen beraten werden. Alles wird jetzt
coram publico verhandelt. [Die Welt, 14.06.2018]
[…] es [geht] darum, der
Regierung möglichst öffentlichkeitswirksam die Schuld für Neuwahlen
umzuhängen. Sie soll coram publico »ihr Scheitern
eingestehen«. Ohne diese öffentliche Selbstdemütigung soll es in Zukunft
keine vorgezogenen Neuwahlen mehr geben. [Neue Zürcher Zeitung, 03.05.2017]
Die Herrschaften [Politiker] wurden
nicht gewählt, dass sie sich coram publico mit Dreck
bewerfen, sondern dass sie Probleme im Konsens lösen, gegebenenfalls mit
Kompromissen. [Allgemeine Zeitung, 19.03.2004]
Der Wettkampf [zwischen Oscar Wilde und James Whistler] um die bessere Pointe wurde auch
coram publico ausgetragen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.11.1994]