besonders Jugendsprache verrückt
crazy
Worttrennung cra-zy (computergeneriert)
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
verblödet
·
verrückt
●
crazy
ugs.
·
durchgeknallt
ugs.
·
geistig umnachtet
ugs.
·
hirnrissig
ugs.
·
irr
ugs.
·
irre
ugs.
·
meschugge
ugs.
·
nicht bei Sinnen
ugs.
·
nicht richtig ticken
ugs.
·
plemplem
ugs.
Synonymgruppe
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›crazy‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›crazy‹.
Verwendungsbeispiele für ›crazy‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Verrückt ist dieses Leben in der Tat, crazy, aber auf eine fast surrealistische Weise.
[Süddeutsche Zeitung, 15.01.1996]
Musik ist crazy, Mädchen sind crazy, beides ist wichtiger als alles andere.
[Die Welt, 08.06.2000]
Musik ist crazy, Mädchen sind crazy, beides ist wichtiger als alles andere.
[Die Welt, 08.06.2000]
Das war eine aufschlussreiche Wortwahl, denn "crazy" im Sinne von überschäumend, ungebunden, anmaßend oder bedenkenlos waren diese Texte gerade nicht.
[Süddeutsche Zeitung, 30.06.2003]
Er hat die Normalo‑Klamotten weggeschmissen, die er die ersten dreißig Jahre seines Lebens trug, und will jetzt total crazy sein.
[Süddeutsche Zeitung, 27.06.2003]
Zitationshilfe
„crazy“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/crazy>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
crawlen covern courfähig couragiert cot |
creme cremeartig cremefarben cremefarbig cremen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora