⟨jmd. cremt (etw.)⟩mit den Fingern durch streichende, reibende Bewegungen (irgendwohin) verteilen
Beispiele:
Die Probandinnen cremten es [Salbe] auf die dünne Haut unter den Augen, wo sich leicht Tränensäcke und Falten bilden, und außerdem auf den Unterarm. [Die Welt, 10.05.2016]
Schließlich steht die Bikinisaison an, da muss ab sofort ordentlich gecremt werden, damit die innere Schönheit später am Baggersee auch sichtbar wird. [Die Zeit, 09.04.2015, Nr. 13]
Zweimal täglich cremt sie Haut und Body mit hautstraffenden Produkten […]. [Bild, 11.06.2005]
Deshalb empfiehlt es sich, nach dem Baden erneut zu cremen. [Frankfurter Rundschau, 26.08.1997]
Den groben Schmutz […]
[von den Schuhen] abklopfen und abreiben, dann kremen
[…]. [Berliner Zeitung, 01.08.1962]