Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

da ist der Wunsch der Vater des Gedankens

Grammatik Mehrwortausdruck
Im Schreibgebrauch wird das Substantiv im Genitiv des Gedankens gelegentlich auch endungslos verwendet (… Vater des Gedanken). Dieser Gebrauch gilt jedoch nicht als standardsprachlich.
Nebenform da war der Wunsch Vater des Gedankens
Aussprache 
Hauptbestandteile Wunsch Vater Gedanke

Bedeutungsgeschichte

Diese Wendung entstammt Shakespeares Drama »König Heinrich IV.« Dort spricht der Vater zu seinem Sohn, dem Prinzen und zukünftigen König Heinrich V.: »Thy wish was father, Harry, to that thought« (Part 2, IV, 5), in der Übersetzung von Christoph Martin Wieland (1764): »Dein Wunsch war des Gedankens Vater, Heinrich«.
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

Erwartungen, Einschätzungen sind bzw. waren von unrealistischen Wunschvorstellungen geprägt, die nicht den (wahrscheinlichen oder tatsächlichen) Gegebenheiten entsprechen; die reale Situation weicht von einer idealen Vorstellung dieser Situation ab
Beispiele:
Da war der Wunsch Vater des Gedankens: Unsere Schlagzeile, dass es auf den Straßen der Region keine Unfälle mehr gibt, hat sich nicht bewahrheitet. Leider gab es 2019 auch wieder Todesopfer zu beklagen […]. [Rhein-Zeitung, 27.12.2019]
Schon sehen viele wieder die Kanzlerin‑Dämmerung am Horizont. Doch da ist der Wunsch der Vater des Gedankens. Merkel hat in den vergangenen Jahren ausdauernd, kühl und machtbewusst ihre CDU modernisiert. Nicht allen hat das gefallen[…]. [Leipziger Volkszeitung, 23.11.2015]
Zu einfach ist es […], die Urheberschaft für den Sturm auf Polizeistationen und Gebietsverwaltungen […] den »Taliban« anzudichten, wie es Moskau […] getan hat. Da ist der Wunsch Vater des Gedankens – läßt sich so doch am besten Gegengewalt mit Gewalt begründen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.05.2005]
Trotz Fahrverbot am Steuer: Dummheit kostet 6.000 Euro [Überschrift] »Ich dachte, das wird schon irgendwie gut gehen«, sagte der Angeklagte im Amtsgericht. Da war der Wunsch der Vater des Gedanken. [Dresdner Neueste Nachrichten, 17.07.2018] ungewöhnl.

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„da ist der Wunsch der Vater des Gedankens“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/da%20ist%20der%20Wunsch%20der%20Vater%20des%20Gedankens>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
da hört der Spaß auf
da hat der Spaß ein Loch
da hast du den Salat
da haben wir die Bescherung!
da haben wir den Salat
da ist guter Rat teuer
da kannst du Gift drauf nehmen
da liegt der Hund begraben
da nicht für
da sei Gott vor