schweizerisch entfallen, wegfallen
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›dahinfallen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›dahinfallen‹.
Verwendungsbeispiele für ›dahinfallen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Einschränkung der persönlichen Freiheiten müsse so bald als möglich und so bald ihre Voraussetzungen dahingefallen seien, wieder aufgehoben werden.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1945]]
Mit dem Ende des nationalen Militarismus fiel alle derartige planmäßige »Wirtschaftspolitik« dahin.
[Weber, Max: Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. In: Weber, Marianne (Hg.), Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie, Bd. I, Tübingen: Mohr 1920 [1916-1919], S. 424]
Unterschied fiel mit der Union der beiden Bekenntnisse (1821) dahin.
[Bornkamm, H.: Heidelberg. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1959], S. 17405]
Gelinge es nicht die französische Gruppe zu verkaufen, falle die Stillhaltevereinbarung dahin.
[Süddeutsche Zeitung, 08.07.1996]
Die meisten der freiwillig eingegangenen Verpflichtungen der Industrie sind überdies auf Jahresende abgelaufen oder fallen in den nächsten Wochen und Monaten dahin.
[Die Zeit, 25.02.1963, Nr. 08]
Zitationshilfe
„dahinfallen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dahinfallen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
dahinfahren dahinein dahineilen dahindösen dahindämmern |
dahinfliegen dahinfließen dahinführen dahingeben dahingegen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora