gehoben ⟨etw. welkt dahin⟩vom Zustand des Blühens in den des Verwelktseins übergehen
Kollokationen:
mit Aktiv-/Passivsubjekt: Blüten, Pflanzen, Blätter welken dahin
Beispiele:
Ich mochte schon nicht mehr aus dem Fenster schauen, weil vor mir ein Tal des Jammers lag: schlappe Blätter, kraftlose Stängel, Knospen ohne Saft und Blüten, die nach wenigen Stunden dahinwelkten. [Welt am Sonntag, 21.09.2003]
In diesem Sommer reife der Mais zu schnell ab, und die Zuckerrüben welkten
dahin, statt im August und September zu wachsen, klagt Schäfer. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.08.2003]
Chihiro wird durchgerüttelt auf dem Rücksitz des Familienautos, ihr Blumenstrauß welkt
dahin, im Vorbeihuschen sieht sie merkwürdige alte Holzkästen am Straßenrand liegen – Schreine für die Shintogötter. [Süddeutsche Zeitung, 18.06.2003]
Dieser gefürchtete Schimmelpilz befällt mit seinen haarigen weißen Fäden die Pflanzen; Raps und Sonnenblumen, aber auch Sojapflanzen welken
dahin und sterben ab. [Der Spiegel, 08.05.2000, Nr. 19]
Und auch Frau Reitmeier sah schon in Gedanken ihre Blumen dahinwelken, wenn jetzt nicht endlich etwas passierte. [Berliner Zeitung, 08.04.2000]