damals
Adv.
das ein Geschehen als vergangen,
meist auch als mit dem zuvor Berichteten
gleichzeitig ablaufend kennzeichnet,
‘zu jener Zeit’;
seit Anfang des 16. Jhs. belegte Ableitung von
↗
da2
(s. d.)
mit dem zum Adverbialsuffix erstarrten Genitiv Sing. von
ahd.
mhd.
māl
‘Zeitpunkt’
(s.
↗
Mal1).
Ältere parallele Bildungen sind
damalen
(Mitte 15. Jh.)
und
damal
(Ende 15. Jh.,
beide bis ins 19. Jh. vorkommend)
sowie heute veraltendes
↗
dazumal
(
mhd.
dō ze māle)
und
frühnhd.
desmals
(
mhd.
des māles).
damalig
Adj.
‘jener Zeit angehörend, zu jener Zeit bestehend’
(nur in attributiver Verwendung);
vom Adverb
damal
(s. oben)
abgeleitet
(Anfang 17. Jh.).