So konnte man darangehen, der Stadt ein glänzenderes Ansehen zu geben.
[Meyer, Eduard: Geschichte des Altertums, Bd. IV,1. In: Geschichte des Altertums, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1901], S. 29417]
Einige von ihnen werden jetzt darangehen, sich eine Position in den Ländern zu schaffen.
[Die Zeit, 01.10.1998, Nr. 41]
Ja, im nächsten Jahr will das Team darangehen, dem „Floh“ das Schwimmen beizubringen.
[Die Zeit, 25.07.1969, Nr. 30]
Von so sicherem Besitz aus kann er darangehen zu fragen.
[Die Zeit, 27.11.1964, Nr. 48]
Man muß vielmehr darangehen, sie wissenschaftlich zu zergliedern, um aus dem Ergebnis einer solchen Untersuchung eine wissenschaftlich fundierte künftige Politik abzuleiten.
[Die Zeit, 19.07.1951, Nr. 29]