gehoben etw. schenken, opfern
Beispiele:
das Bild des alten Meisters zeigt, wie die Weisen aus dem Morgenlande ihre Gaben darbringen
ein Opfer darbringen
dieser Papst brachte das heilige Opfer nie ohne Tränen dar [↗ le FortPapst22]
Ward eine Jungfrau einst / der Göttin auf dem Altar dargebracht [↗ G. Hauptm.Iphigenie in DelphiII 5]
übertragen
Beispiele:
dem berühmten Manne wurden Glückwünsche, Geschenke, Huldigungen, wurde ein Fackelzug, Ständchen dargebracht
jmdm. Dank, Verehrung, seine Freundschaft darbringen
daß ein Wesen ihr unter Gefahren Aufmerksamkeiten darbrachte [↗ MusilMann509]