umgangssprachlich das Optimale, Bestmögliche; die ideale, vorteilhafteste (Problem-)Lösung
in gegensätzlicher Bedeutung zu nicht das Gelbe vom Ei
Beispiele:
Als der Mindestlohn von der Politik eingeführt
wurde, haben die gedacht, sie hätten das Gelbe vom Ei
erfunden. Dabei ist das nicht mehr als ein Hungerlohn. [Bild, 02.11.2018]
[Moderatorin Barbara]
Schöneberger zweifelt bis zuletzt, was sie von der Neuauflage des Preises
halten soll. »Ist der Fernsehpreis, so wie er in diesem Jahr stattfindet,
jetzt wirklich das Non‑Plus‑Ultra [sic!],
das Gelbe vom Ei?«, fragt sie, bevor sie als
Show‑Act auf die kleine Bühne steigt. [Die Zeit, 14.01.2016 (online)]
Woher kommt angesichts all dieser
Lebensmittelskandale mit Salmonellen, Gammelfleisch oder Ehec
[Kolibakterien] die deutsche Hybris, mit
der besonders hiesige Kritiker des geplanten Transatlantischen
Freihandelsabkommen TTIP die eigenen Verbraucherstandards gegenüber den
amerikanischen als das Gelbe vom Ei verteidigen
wollen? [Süddeutsche Zeitung, 11.06.2015]
Ist doch die pragmatisch‑langweilige ökosoziale Marktwirtschaft
das Gelbe vom Ei? [Der Standard, 17.07.2013]
Seit Audrey Hepburn bei Tiffany frühstückte, ist
das kleine Schwarze das Gelbe vom Ei. [Bild am Sonntag, 08.05.2011, Nr. 19]