eWDG
Bedeutung
(jmdn.) wegjagen, fortjagen
Beispiele:
er sprang auf und jagte davon
er sah den Wagen davonjagen
er jagte den Hund mit dem Stock davon
bildlich jmdn. stürzen
Beispiel:
den Diktator davonjagen
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
(jemanden aus etwas) jagen ·
(jemanden) in die Flucht schlagen ·
(jemanden) verjagen ·
(jemanden) vertreiben ·
(jemanden) wegjagen ·
davonjagen ·
fortjagen ·
verscheuchen ●
wegbeißen fig. ·
mit einem Fußtritt vor die Tür jagen derb, variabel ·
schassen ugs. ·
wegjagen wie einen räudigen Hund derb, Jargon, variabel ·
zum Teufel jagen ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›davonjagen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›davonjagen‹.
Verwendungsbeispiele für ›davonjagen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Als aber der Graf triumphierend von den Toten aufersteht, jagen sie in vergnügtem Spiel wieder davon.
[Schuhmann, Otto: Meyers Opernbuch, Leipzig: Bibliograph. Inst. 1938 [1935], S. 888]
Ich habe sie in den Stall geschickt, sie davonzujagen hatte ich nicht das Herz.
[Die Zeit, 23.12.1948, Nr. 52]
Denn ich hätte meine Lage gar nicht verbessert und wäre davongejagt worden.
[Thoma, Ludwig: Lausbubengeschichten. In: ders., Lausbubengeschichten, Frankfurt a. M.: Büchergilde Gutenberg 1961 [1905], S. 78]
Obwohl sie den erst ein paar Jahre zuvor davongejagt hatten.
[Der Tagesspiegel, 22.03.2005]
Daß sie widersprechen, die Chefs davonjagen, selbst aber bleiben, ist ungewohnt.
[Die Welt, 28.12.2005]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
davonhoppeln davonhopsen davonhumpeln davonhüpfen davonhuschen |
davonkommen davonkurven davonkutschen davonkutschieren davonlassen |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)