umgangssprachlich ⟨die Finger davonlassen (= sich nicht damit befassen, sich nicht damit abgeben)⟩
Typische Verbindungen zu ›davonlassen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›davonlassen‹.
Verwendungsbeispiele für ›davonlassen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Während die Opposition sich nun für Steuersenkungen stark macht, will Clinton freilich die Finger davonlassen.
[Süddeutsche Zeitung, 07.01.1998]
Doch hat sich Beckenbauer ein blaues Auge geholt und nebst UEFA‑Cup die Einsicht gewonnen, künftig die Finger davonzulassen.
[Süddeutsche Zeitung, 01.04.1998]
Zitationshilfe
„davonlassen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/davonlassen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
davonkutschieren davonkutschen davonkurven davonkommen davonjagen |
davonlaufen davonmachen davonmüssen davonpreschen davonradeln |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora