⟨jmd., etw. schleicht (jmdm.) davon⟩leise und langsam davongehen
Grammatik: mit Hilfsverb ‘ist’
Beispiele:
Einem Nachbarn war das Tier […]
davongeschlichen. [Die Welt, 17.08.2012]
[…] 2 Minuten und 10 Sekunden dauert die Machtprobe, dann hat der Tiger ein Einsehen und schleicht
davon. [Bild am Sonntag, 24.07.2011, Nr. 30]
Schüchtern, mit gesenktem Kopf, nahm er es und schlich
davon. [Berliner Zeitung, 22.01.2005]
Niedergeschlagen schleicht Mika Häkkinen [Rennfahrer]
[…] unmittelbar nach dem Rennen davon, während Michael Schumacher sich noch über Platz zwei freut. [Die Welt, 18.10.1999]
Scharping[…] ist die Karikatur eines Oppositionsführers, der selbst nach ordentlichen Reden mit traurigem Blick und hängenden Schultern davonschleicht. [Der Spiegel, 09.10.1995, Nr. 41]