⟨jmd. lernt (etw.) dazu⟩zusätzlich, neu lernen;
vorhandenes Wissen erweiternDWDS
vorhandenes Wissen erweiternDWDS
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: etwas, viel dazulernen; ständig, täglich, neu dazulernen
Beispiele:
Außerdem lernt man hier allein schon deswegen
viel dazu, weil man eben mit den besten Spielern der
Welt zusammenarbeitet. [Die Welt, 29.05.2018]
Ich bin wirklich sehr darum bemüht, ständig
dazuzulernen und immer besser zu werden. [Welt am Sonntag, 25.02.2018, Nr. 8]
Du darfst neugierig sein, jeden Tag was
dazulernen, mit der Sprache arbeiten – und dafür
wirst du auch noch bezahlt. [Süddeutsche Zeitung, 04.11.2017]
Gleichzeitig bedeutet für A[…] jeder
Angriff [beim Fußballspiel] auch eine Chance
dazuzulernen: […] [Die Zeit, 13.10.2017, Nr. 42]
Ich habe dazugelernt und mache keine
Spielchen mehr. [Bild, 11.08.2017]