Typische Verbindungen zu ›dazustellen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›dazustellen‹.
Verwendungsbeispiele für ›dazustellen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich stelle ihm einen Gegner dazu, den er umspielen muss.
Süddeutsche Zeitung, 21.12.2004
An so einen Tisch kann man sich dazustellen, auch als einzelne Frau.
Die Welt, 09.08.2002
Von dieser Ecke machte sie nun erneut ein Foto, stellte noch ein Bild, eine Zeitungsnotiz dazu.
C't, 1998, Nr. 26
Der Vater holte eine Flasche Wein herbei, und die Mutter stellte die Gläser mit zitternder Hand dazu.
Christ, Lena: Erinnerungen einer Überflüssigen. In: Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1912], S. 9178
Er brühte den Kaffee auf, brachte ihn zu Tisch und stellte eine Tasse dazu.
Angebauer, Karl: Der Sklave der Schnellen Büchse. In: Exotische Jagdabenteuer, Reutlingen: Enßlin & Laiblin 1927 [1926], S. 6
Zitationshilfe
„dazustellen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dazustellen>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
dazusetzen dazuschreiben dazuschlagen dazuschauen dazusagen |
dazustoßen Dazutun dazuverdienen dazuzahlen dazwischen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora