gehoben erstmals öffentlich auftreten
debütieren
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Debüt · debütieren · Debütant
Debüt
n.
‘erstes Auftreten in der Öffentlichkeit’
(besonders von Künstlern).
Im 18. Jh.
wird gleichbed.
frz.
début
m.
(auch
‘Anspiel, Anfang’),
oft in der Schreibung
Debut,
entlehnt,
postverbales Substantiv von
frz.
débuter
(s. unten).
debütieren
Vb.
‘erstmals öffentlich auftreten’,
in der 2. Hälfte des 18. Jhs. aus gleichbed.
frz.
débuter
(auch
‘anspielen, den ersten Schlag tun, anfangen’)
entlehnt.
Das Verb ist abgeleitet von
frz.
but
‘Ziel, Zweck, Scheibe, Tor’,
aber auch der
‘Ort, von dem aus gezielt wird’
(also eigentlich wohl
‘Mal, Zeichen’);
dieses ist möglicherweise entlehnt aus
anord.
būtr
‘(Baum)stumpf, Klotz’.
Debütant
m.
‘erstmalig Auftretender’
(1. Hälfte 19. Jh.),
frz.
débutant,
substantiviertes Part. Präs. von
frz.
débuter
(s. oben).
Typische Verbindungen zu ›debütieren‹ (berechnet)
Bariton
Blumenmädchen
Cavaradossi
Dirigent
Emittent
Eremit
Geiger
Gräfin
Heerrufer
Herzog
Kapellmeister
Komp
Konzertsänger
Lyriker
Operndirigent
Opernkomp
Opernkomponist
Opernsänger
Pianist
Pinkerton
Pylades
Regisseur
Sieglinde
Solist
Sopranistin
Sparafucile
Tänzer
begonnen
daselbst
worauf
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›debütieren‹.
Verwendungsbeispiele für ›debütieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Am Broadway debütierte sie 1975 und zwei Jahre später im Film.
[Die Welt, 12.12.2000]
Als wir debütierten, bestand ein großer Erfolg für uns bereits darin, von den Frauen nicht mehr verachtet zu werden.
[Die Zeit, 14.11.2007, Nr. 46]
Er schätzt deshalb, daß in diesem Jahr weniger als zwanzig Unternehmen am Prime Standard debütieren werden.
[Die Welt, 14.02.2006]
Im gleichen Jahr debütierte er an der New York City Opera als Valentin.
[Fath, Rolf: Personen - M. In: Reclams Opernlexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1998], S. 20633]
Und in der diffizilen Rentenproblematik hat er bislang nur debütiert.
[Die Zeit, 07.05.1998, Nr. 20]
Zitationshilfe
„debütieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/deb%C3%BCtieren>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
debuggen debouchieren deblockieren debitieren debit- |
dechargieren dechiffrieren deciso deckeln decken |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)