formieren
Vb.
‘gestalten, bilden’,
mhd.
formieren,
entlehnt aus gleichbed.
afrz.
frz.
former,
teils wohl auch direkt aus diesem zugrundeliegendem
lat.
formāre
(zu
lat.
forma,
s.
Form).
Im 17. Jh. auch militärischer Fachausdruck für
‘Truppen aufstellen’,
reflexiv
‘sich zu einem kampfbereiten Verband ordnen’.
deformieren
Vb.
‘verunstalten, entstellen, verformen’,
aus
lat.
dēformāre
‘darstellen, abbilden, verunstalten, herabwürdigen, entehren’.
Vom 16. Jh. an
gemäß der
lat. Vorlage
‘abbilden, formen’
wie auch
‘entehren, schädigen’,
während im 19. Jh.
unter dem Einfluß von
frz.
déformer
die Bedeutung
‘verformen, verunstalten’
Alleingültigkeit erlangt.
Deformation
f.
‘Verformung, Verunstaltung, Mißbildung’
(17. Jh.),
aus gleichbed.
lat.
dēformātio
(Genitiv
dēformātiōnis).