zehnteilig, auf die Zahl 10 bezüglich
dekadisch
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Zehner...
·
auf die Zahl 10 bezogen
·
dekadisch
·
zehnteilig
Typische Verbindungen zu ›dekadisch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›dekadisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›dekadisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Statt dessen geben sie die Plattenkapazität dekadisch in werbewirksameren Millionen Bytes an.
[C't, 1993, Nr. 5]
Wir haben nun einmal 10 Finger, und so haben viele Kulturen das dekadische Zahlensystem eingeführt.
[Die Zeit, 29.12.1999, Nr. 1]
Die dekadische Zählweise blieb vorerst eine von mehreren anwendbaren rechnerischen Möglichkeiten, und mit letzter Konsequenz würde sie sich erst sehr viel später durchsetzen.
[Die Welt, 30.12.1999]
Diese betreffen die Ursachen dekadischer Veränderungen in Klimamodellen und die Strahlungsund Klimawirkung von Aerosolen.
[Der Tagesspiegel, 29.12.2004]
Eine Richter‑Magnitude ist dabei definiert als der dekadische Logarithmus der maximalen Amplitude in 100 Kilometer Entfernung vom Epizentrum des Bebens.
[Die Welt, 29.12.2004]
Zitationshilfe
„dekadisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dekadisch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
dekadent deka- dejeunieren deistisch deinstallieren |
dekantieren dekapieren dekapitieren dekartellieren dekartellisieren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)