gehoben sehr wohlschmeckend, besonders köstlich
deliziös
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung de-li-zi-ös
Herkunft Französisch
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
a)
köstlich
b)
reizend, liebenswürdig
Thesaurus
Synonymgruppe
appetitlich
·
delektabel
·
delikat
·
deliziös
·
ergötzlich
·
kulinarischer (Hoch-)Genuss
·
köstlich
·
lecker
·
lukullischer (Hoch-)Genuss
·
mundend
·
schmackhaft
·
wohlschmeckend
●
Geschmacksexplosion
übertreibend,
mediensprachlich,
fig.
·
(da) könnte ich mich reinlegen
ugs.
·
gluschtig
ugs., schweiz.
·
schmeckt nach mehr
ugs.
Antonyme |
|
Synonymgruppe
Assoziationen |
Verwendungsbeispiele für ›deliziös‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In der Tat ist Ball ein „deliziöser“ Briefschreiber, namentlich in den Briefen an seine Frau.
[Die Zeit, 27.03.1958, Nr. 13]
Der geneigte Leser weiß mittlerweile um die Temperaturen in Athen, sie sind deliziös.
[Die Welt, 14.08.2004]
Deliziöse, riesige Conch‑Muscheln holst du aus zehn Fuß Tiefe auf halbem Weg zum Riff.
[Die Zeit, 24.08.1973, Nr. 35]
Die Sinnenfreude hat über den Puritanismus gesiegt, der Schlendrian war stärker als alle Zucht, und die Küche blieb deliziös.
[Die Zeit, 22.04.1999, Nr. 17]
Zwischendurch bereitet sie, nach einem Motto von Balzac, das deliziöse Riesenschnitzel „Sacher“.
[Die Zeit, 27.11.1959, Nr. 48]
Zitationshilfe
„deliziös“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/delizi%C3%B6s>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
deliriös delirieren delirant delinquent delineavit |
delogieren delphinschwimmen delphisch delta deltaförmig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)