salopp
a)
⟨jmd. kriegt den, seinen Hintern (nicht) hoch⟩
Synonym zu den Arsch hochkriegen (a)
Beispiele:
[…] Michelles Spruch für alle Fastfood
konsumierenden Bewegungsarmen im Land könnte lauten: »Ja, ihr solltet –
den Hintern hochkriegen.« Und für die
kommenden Jahre hat sie sich vorgenommen, neben der körperlichen
Kondition auch die geistige zu fördern. [Süddeutsche Zeitung, 17.01.2014]
Am meisten freut ihn, dass er mit Hilfe der Kur »den
Hintern wieder hochgekriegt« habe
[und nun wieder aktiv Fußball spielt]. [Der Spiegel, 08.04.2013]
Er beobachtete die Tat durchs Zugfenster[…] Warum ist er
nicht ausgestiegen, um zu helfen? »Weil ich den
Hintern nicht hochgekriegt
habe.« [Bild, 22.07.2010]
b)
⟨jmd. kriegt den, seinen Hintern (nicht) hoch⟩
Synonym zu den Arsch hochkriegen (b)
Beispiele:
Er [ein Parteikandidat] fragte
[sich in einem Interview nach dem verlorenen Wahlsieg], wie
eigentlich Wahlkampfhelfer und mögliche Wähler »den Hintern
hochkriegen« sollen, wenn sie immer nur zu hören
bekämen, was die Partei leider alles nicht erreicht habe. [Süddeutsche Zeitung, 08.12.2017]
Es ist unsere [gesellschaftliche]
Pflicht, anderen zu helfen und unseren verdammten, verwöhnten
Hintern hochzukriegen! [Bild, 25.01.2005]
In Gewerkschaftskreisen ist der Mann schon lange unbeliebt, weil
er den Hintern nicht
hochkriegt. [die tageszeitung, 18.02.1988]