Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

den Seinen gibts der Herr im Schlaf

Alternative Schreibung den seinen gibts der Herr im Schlaf
Grammatik Mehrwortausdruck
Nebenform den Seinen gibts der Herr im Schlafe, den seinen gibts der Herr im Schlafe
Aussprache 
Hauptbestandteile sein1 geben Herr Schlaf
Rechtschreibregel § 58 (E3)

Bedeutungsgeschichte

Dieser Spruch stammt aus der Bibel, er geht auf den alttestamentlichen Psalm 127,2b zurück: »Es ist umsonst, dass ihr früh aufsteht und euch spät erst niedersetzt, um das Brot der Mühsal zu essen; denn der Herr gibt es den Seinen im Schlaf.« (unrevidierte Einheitsübersetzung)
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

scherzhaft es gibt Menschen, die Erfolg haben, ohne sich dafür anstrengen zu müssen
Beispiele:
Da Herr A[…] nichts für eine Versicherung ausgeben wollte, dürfen sie jetzt raten, wer wiederum dafür aufkommen wird … aber egal, wir wissen, den Seinen gibts der Herr im Schlafe. [Kulturverein Infoladen Wels, 03.02.2014, aufgerufen am 14.09.2018]
Beim Amtsantritt als Nachfolger des [Moskauer] Patriarchen Alexius II., soll sich Kyrills Vermögen auf vier Milliarden US‑Dollar belaufen haben. Nach Angaben von »The New Times« besitzt er ein eigenes Flugzeug, eine Villa in der Schweiz, eine Luxusdatscha und, und, und. Den seinen gibts der Herr im Schlafe. [(Un-)Vernunft und Glaube, 04.05.2012, aufgerufen am 01.09.2020]
Die Stille der Nacht inspiriert und lässt Träume entstehen. Visionen kommen Nachts [sic!]. Den seinen gibts der Herr im Schlaf, also […] wenn die Dunkelheit ihren schützenden Mantel übers Land gelegt hat. [Aus dem Mitgefühl heraus, 10.01.2012, aufgerufen am 21.07.2020]
[…] Goldgräberstimmung in Emmelsbüll! Niemand von ihnen will den Strom selber verbrauchen; alle wollen ihn an die Schleswag, das regionale Energieversorgungsunternehmen, verkaufen. Man sieht sie schon auf ihren EG‑gebeutelten Höfen sitzen, Däumchen drehend, und über ihren Köpfen rotiert es, daß ihnen schwindelig wird: 150.000 Mark bares Geld, Jahr für Jahr, aus einem Rad! Zur Hölle mit Brüssel [Hauptsitz der EU], den Seinen gibts der Herr im Schlaf! [Die Zeit, 05.08.1994]
Freimut Wössner [ein Berliner Cartoonist][…] träumt und zeichnet danach ein ganzseitiges Blatt und veröffentlicht es prompt in der »Titanic«. Den Seinen gibts der Herr im Schlaf. [konkret, 2000 [1989]]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„den Seinen gibts der Herr im Schlaf“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/den%20Seinen%20gibts%20der%20Herr%20im%20Schlaf>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
den Schuss nicht gehört haben
den Schnabel halten
den Schlusspunkt setzen
den Schalter umlegen
den Rücken frei haben
den Seinen gibts der Herr im Schlafe
den Spieß umdrehen
den Spieß umkehren
den Stein ins Rollen bringen
den Stier an den Hörnern packen