⟨jmd. deponiert etw.⟩etw. hinterlegen, in Verwahrung geben
Kollokationen:
mit Akkusativobjekt: Wertsachen, Vermögen, Papiere, Geld, Millionen, Dokumente deponieren
hat Präpositionalgruppe/-objekt: etw. in einem Schließfach, Safe, Banksafe, Hotelsafe deponieren
Beispiele:
Geld auf der Bank deponierenWDG
Ein Single kann je zwei Haus‑ und Wohnungsschlüssel verlangen, damit
er einen Schlüssel bei einer Person seines Vertrauens
deponieren kann. [Süddeutsche Zeitung, 21.07.2017]
Umgehend deponierte mein Vater [der Schriftsteller Chinua Achebe] den Friedenspreis [des Deutschen Buchhandels] im Safe einer holländischen Sicherheitsfirma und reiste nach Nigeria zurück, um der Beerdigung des Ministers beizuwohnen. [Die Zeit, 23.05.2016]
Die Bundesbürger suchen Schutz für ihr Vermögen – und mieten deshalb
immer häufiger Banksafes an, um ihre Wertgegenstände zu
deponieren. [Welt am Sonntag, 10.04.2016]
In Schweizer Zollfreilagern[…] ist praktisch kein Platz mehr zu bekommen. In diesen
exterritorialen Lagerhäusern deponieren wohlhabende
Ausländer zoll‑ und steuerfrei wertvolle Sachwerte wie Gemälde, Möbel,
Antiquitäten, Münzen, Wein, Automobile oder Schmuck. [Süddeutsche Zeitung, 18.09.2012]
übertragen Seit Jahren sucht der 57‑Jährige eine »schöne, uralte Vase«, in die
später seine Asche deponiert werden soll. [Welt am Sonntag, 11.02.2007]