der Planet Mars
Die
Bezeichnung referiert auf die dominierende Oberflächenfarbe des
Planeten.
Beispiele:
Bereits am Nachthimmel zeigt er [der Mars] einen rötlichen Schein, was ihm den Namen
»Roter Planet« eingebracht hat. Diese Farbe geht
auf Eisenoxid im Marsgestein sowie auf feinen Eisenoxidstaub in der
Atmosphäre zurück. [Der Mars, 22.08.2014, aufgerufen am 01.09.2020]
Das bisher größte und schwerste Mars‑Fahrzeug »Perseverance«
(Ausdauer) soll zum Roten Planeten fliegen und dort
landen, um Geologie und Klima weiter zu erforschen. [Südkurier, 02.01.2021]
Es lohnt sich also gerade Anfang November, den Blick zum
roten Planeten zu richten, denn erst im Jahr 2035
werden wir ihn wieder so hell und hoch am Himmel sehen können. [Hamburger Abendblatt, 03.11.2020]
Ende März zieht der rote Planet südlich am
Siebengestirn, dem Sternhaufen der Plejaden, vorbei. [Dresdner Neueste Nachrichten, 28.02.2019]
Mars‑Mission: Internet‑Milliardär Elon Musk beschreibt im
Fachmagazin »New Space« detailliert, wie er sich die Besiedelung
des Roten Planeten vorstellt. [Elon Musk beschreibt im Fachmagazin »New Space« seine
Mars-Besiedlungspläne, 16.06.2017, aufgerufen am 01.09.2020]