bezeichnet die Identität mit einer vorausgegangenen oder bekannten Größe
Beispiele:
sie hatte dasselbe Kleid an wie am Vortag
ich bin auf (ganz) denselben Gedanken gekommen
das Unglück geschah an derselben Ecke wie der Zusammenstoß im vorigen Monat
du gehst in denselben Fußstapfen
er ist in demselben, im selben Jahr geboren wie ich
von demselben, vom selben Verfasser erscheint in Kürze eine Gedichtsammlung
ich habe ihm (ganz) dasselbe gesagt
er ist immer derselbe
(= unverändert) geblieben
⟨ein und derselbe⟩verstärkt die Bedeutung