etw. in einen Zustand versetzen, dass sich niemand damit oder daran infizieren kann
siehe auch sterilisieren (1)
Kollokationen:
hat Präpositionalgruppe/-objekt: etw. mit Chlor, Alkohol desinfizieren
Beispiele:
Kleider, Abwässer desinfizierenWDG
ein Bett, einen Raum, eine Wunde desinfizierenWDG
die Instrumente sind desinfiziert
wordenWDG
desinfizierende MittelWDG
Die Mitarbeiter des Hauses desinfizieren sich
die Hände unter anderem vor und nach jedem Hautkontakt mit Besuchern und
Patienten und nach allen Arbeitsschritten, bei denen sie zum Beispiel mit
Kanülen, Kathetern, Drainagen, Verbänden, Blut oder Wundsekreten in
Berührung kommen. [Rhein-Zeitung, 23.05.2019]
Wir erklären dir, wie du deine Maske selber
nähen, die Maske waschen und die Maske desinfizieren
kannst. [Coronavirus: Maske selber nähen, waschen,
desinfizieren, 27.04.2020, aufgerufen am 08.05.2020]
Nachdem […] das Rohrleitungssystem gespült und
desinfiziert worden war, sollte das Problem
eigentlich beseitigt sein – in anschließenden Beprobungen wurde der Keim
aber noch immer gefunden. [Allgemeine Zeitung, 26.02.2020]
»Besonders der Handrücken, die Fingerspitzen und Fingeraußenseiten
werden gern vergessen und nicht gründlich genug
desinfiziert«, weiß die Hygienefachkraft. [Rhein-Zeitung, 02.11.2018]
»Bei Seuchen und Epidemien, nach Chemieunfällen und Brandeinsätzen
können die Einsatzkräfte […] Fahrzeuge und technische Geräte
[…], Elektroaggregate und diverse
Anhänger desinfizieren beziehungsweise entgiften«,
erläutert Heiko N[…] vom Landesamt für Brand‑
und Katastrophenschutz. [Schweriner Volkszeitung, 16.06.2010]
Maria desinfiziert die Wunde über der
Kniescheibe; sie geht tief, aber nicht bis zum Knochen. [Schrott, Raoul: Tristan da Cunha oder die Hälfte der Erde; Hanser Verlag 2003, S. 39]
übertragen In der Standardinstallation fragt [die Antivirensoftware] AntiVir den Benutzer, bevor Dateien
desinfiziert, gelöscht, umbenannt oder verschoben
werden. [C’t, 2000, Nr. 4]