detektieren
Grammatik Verb · detektiert, detektierte, hat detektiert
Aussprache
Worttrennung de-tek-tie-ren
Thesaurus
Synonymgruppe
(einer Sache) auf die Spur kommen
·
aufdecken
·
aufklären
·
ausfindig machen
·
ausmachen
·
detektieren
·
entdecken
·
erkennen
·
ermitteln
·
festmachen
·
feststellen
·
herausfinden
·
identifizieren
·
sehen
·
verorten
·
zu Tage fördern
·
zutage fördern
●
(jemandem) auf die Schliche kommen
ugs.
·
eruieren
geh., bildungssprachlich
·
konstatieren
geh.
Synonymgruppe
Ermittlungen anstellen
·
detektieren
·
erkunden
·
ermitteln
·
nachforschen
·
recherchieren
·
requirieren
·
untersuchen
Synonymgruppe
Verwendungsbeispiele für ›detektieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sogar Foulspiel wird das System in manchen Fällen detektieren können.
[Die Zeit, 01.01.2004, Nr. 02]
Zusätzlich soll eine Stereobildverarbeitung dreidimensionale Objekte im Abstand von rund 50 Metern sicher detektieren.
[Die Welt, 21.06.2001]
Sie detektieren schnell und billig zahlreiche biologische Moleküle wie Eiweiße oder DNA.
[Die Welt, 12.11.2005]
Wie können sie dann aber mit einem Meßgerät detektiert werden?
[Süddeutsche Zeitung, 12.01.1995]
Ob man diese Spuren aus der nordkoreanischen Sprengung detektieren kann, ist jedoch noch ungewiss.
[Die Zeit, 09.10.2006, Nr. 41]
Zitationshilfe
„detektieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/detektieren>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
detalliert detailversessen detailverliebt detailreich detailliert |
detektivisch deteriorieren determinativ determinieren determiniert |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora