Beispiele:
die dialektgeografische Methode
dialektgeografische Untersuchungen
Die Ausstellung ist historisch angelegt und greift weit aus. Sie
beginnt mit dem ältesten Buch der deutschen Sprache, dem St. Galler
Abrogans, und endet in der Gegenwart mit Jugendsprache, Werbung und
Migrantendeutsch, hängt dialektgeographische Karten
aus und bietet auch etwas zu den physiologischen Voraussetzungen des
Sprechens. [Süddeutsche Zeitung, 19.01.2009]ZDL
Die Bedeutung des Gelehrten[…] liegt vor allem in der literarischen
Vertiefung der Mundartenforschung, der
dialektgeographischen Methode in der von ihm
entwickelten neuen Art der Sprachbetrachtung. [Berliner Zeitung, 24.07.1956]ZDL