entsprechend der Bedeutung von Dickhäuter
dickhäutig
Grammatik Adjektiv
Worttrennung dick-häu-tig
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
abgestumpft
·
↗bräsig
·
dickhäutig
·
↗gefühllos
·
↗gefühlskalt
·
↗gleichgültig
·
↗grob
·
↗insensibel
·
↗mitleidlos
·
↗taktlos
·
↗teilnahmslos
·
↗unempfindlich
·
↗unsensibel
●
↗abgebrüht
ugs.
·
↗dickfellig
ugs.
·
↗schmerzfrei
ugs.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›dickhäutig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich denke, man muss in der Politik dickhäutig sein, wenn man etwas erreichen will.
Die Welt, 08.04.2004
Bei den entscheidenden Fragen aber sind sie dickhäutig, nichts lassen sie sich bisher entlocken.
Der Tagesspiegel, 12.05.2000
Seither ist der durchschnittliche literarische Held alles in allem geselliger, dickhäutiger und robuster geworden.
Die Zeit, 09.09.2013, Nr. 36
Wir sind da nicht dickhäutig und schütteln das alles ab.
Süddeutsche Zeitung, 15.12.2003
Immerhin konnten die Meeresbiologen die bislang mysteriösen Wanderwege der dickhäutigen Tiefseetaucher aufklären.
o. A.: Die Tiefseetaucher. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1997 [1996]
Zitationshilfe
„dickhäutig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dickh%C3%A4utig>, abgerufen am 25.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Dickhäuter dickhaarig Dickglas dickgeschwollen dickgeschmiert |
Dickicht Dickkopf dickköpfig Dickköpfigkeit dickleibig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora