landschaftlich, salopp Synonym zu dickköpfig
dickschädlig
Grammatik Adjektiv
Nebenform dickschädelig
Aussprache
Worttrennung dick-schäd-lig ● dick-schä-de-lig
Wortzerlegung Dickschädel -ig
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
(ein) sturer Bock (sein)
·
bockbeinig
·
bockig
·
dickköpfig
·
dickschädelig
·
stur wie ein Bock
·
stur wie ein Esel
·
trotzig
·
unfügsam
·
widerborstig
·
widersetzlich
·
widerspenstig
●
störrisch
Hauptform
·
unduldsam
geh.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›dickschädlig‹, ›dickschädelig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie alle haben einen ausgeprägten Willen, sind dickschädelig und einfallsreich.
[Die Zeit, 09.12.1966, Nr. 50]
Aber den Weg für einen Neuanfang macht der dickschädelige Alte trotzdem nicht frei.
[Die Zeit, 05.11.2007, Nr. 46]
Die Esten mögen dickschädelig sein, doch hitzköpfig sind sie nicht.
[Die Zeit, 23.07.1993, Nr. 30]
Und in solchen Dingen können bayrische Föderalisten sehr dickschädelig sein.
[Die Zeit, 28.10.1960, Nr. 44]
Dickschädelig ist der Mann mit dem kahlen Schädel nicht, nur konsequent.
[Die Welt, 22.06.2001]
Zitationshilfe
„dickschädlig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dicksch%C3%A4dlig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
dickschwanzig dickschalig dickrindig dickmäulig dickmachen |
dickschädlig dickstängelig dickstänglig dicktuerisch dicktun |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora