umgangssprachlich ⟨jmd. hat die Lacher auf seiner Seite⟩durch geistreiches, humorvolles, schlagfertiges Auftreten Gelächter, Beifall hervorrufen, Sympathien gewinnen
Beispiele:
Wer [den Science Slam] gewinnen möchte,
darf sich nicht in Fachbegriffen verlieren, muss das Publikum überraschen
und die Lacher auf seiner Seite haben. [MINTköln Science Slam, 13.08.2019, aufgerufen am 31.08.2020]
Der Keeper [Sepp Maier] war […] auch ein
Spaßvogel, der bei öffentlichen Auftritten stets die Lacher auf
seiner Seite hatte. Manche sahen in ihm sogar den »Karl
Valentin des Fußballs«. [Weißenseer Doppelspitze, 25.06.2018, aufgerufen am 01.09.2020]
Mit seiner jüngsten Produktion von Dmitri Schostakowitschs Oper »Die
Nase« hat das Royal Opera House Covent Garden
die Lacher auf seiner Seite. Denn was Regisseur
Barrie Kosky[…] in London an Witz, Charme und intelligentem Klamauk
auf die Bühne brachte, übertraf die Lustigkeitserwartung bei
weitem. [Süddeutsche Zeitung, 04.11.2016]
Ernie und Bert gehören zu den bekanntesten Figuren der Sesamstraße
und sind wohl wirklich jedem ein Begriff. Deshalb werden auch all Ihre
Freunde die [Halloween-]Verkleidung sofort
erkennen. Mit den kurios geformten Köpfen in Orange und Gelb sowie den
typisch bunt gestreiften Klamotten werden Sie die
Lacher auf jeden Fall auf ihrer Seite
haben. [Halloween: Die fünf besten Partner-Kostüme, 30.10.2015, aufgerufen am 16.10.2019]
[…]
Männer geben sich vielmehr Mühe [als Frauen],
Witze zu behalten und auswendig zu lernen. Männer versuchen gern, mit ein
paar lockeren Sprüchen auf den Lippen kleine Unsicherheiten zu überspielen.
Wenn sie die Lacher auf ihrer Seite haben, können sie
sich danach noch unverkrampfter unterhalten. Dennoch: Wenn es darum geht,
kleine Spitzen gegen das so genannte stärkere Geschlecht abzuschießen, dann
können auch Frauen wahre Meisterinnen im Witzereissen sein[…]. [Haben Frauen mehr Humor als Männer?, 13.07.2006, aufgerufen am 01.09.2020]