dienstfertig
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung dienst-fer-tig
Wortbildung
mit ›dienstfertig‹ als Erstglied:
Dienstfertigkeit
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
beflissen ·
dienstbar ·
dienstbeflissen ·
dienstfertig ·
eifrig ·
emsig ·
fleißig ·
geschäftig ●
schaffig ugs., süddt.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›dienstfertig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er ist sehr artig, dienstfertig und höflich, aber ohne Bewußtsein.
[Walser, Robert: Jakob von Gunten, Zürich: Suhrkamp 1973 [1909], S. 7]
Haben sich offizielle Stellen den Nazis gegenüber dienstfertiger erwiesen als nötig?
[Die Zeit, 27.09.1996, Nr. 40]
Hier sirrt die Luft von dienstfertigen Stimmen, was kann ich für Sie tun, wie möchten Sie zahlen, selbstverständlich, sowieso.
[Der Tagesspiegel, 02.12.2004]
Ich gehorche leidlich gut, nicht so gut wie Kraus, der es meisterlich versteht, den Befehlen Hals über Kopf dienstfertig entgegenzustürzen.
[Walser, Robert: Jakob von Gunten, Zürich: Suhrkamp 1973 [1909], S. 5]
Bankfrauen haben mich immer fasziniert, weil sie zugleich souverän und dienstfertig sein müssen.
[Süddeutsche Zeitung, 30.01.2002]
Zitationshilfe
„dienstfertig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dienstfertig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
dienstenthoben diensteifrig diensteidlich dienstbereit dienstbeflissen |
dienstfrei dienstfähig diensthabend dienstlich dienstpflichtig |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)