weist auf eine bereits bekannte oder noch zu kennzeichnende Größe hin, die dem Sprecher räumlich oder in der Vorstellung nahe ist; nachdrücklicher als der², die², das²
1.
Grammatik: adjektivisch
Beispiele:
dieser Schrank, diese Uhr, dieses Bild gefällt mir
wir haben diesen Fall noch nicht erlebt
mit diesem Füller kann ich nicht schreiben
bei dieser Gelegenheit möchte ich Folgendes sagen
die Tür dieses Schrankes schließt nicht
wem gehört dieses Paket hier?
zunächst wollen wir diesen Weg gehen: …
sind sich alle dieser ihrer Verantwortung voll bewusst?
Grammatik: mit Zeitbestimmungen auf einen
unmittelbar bevorstehenden oder
zurückliegenden Zeitpunkt
weisend
Beispiele:
in diesen Tagen, dieser Tage fährt er in Urlaub, wurde das Theater eröffnet
diesen Sonntag machen wir einen Ausflug
diesen Sommer, dieses Weihnachten
am 10. dieses Monats, am Ende dieses Jahres muss die Arbeit fertig sein
Grammatik: in Korrelation mit
»jener«
Beispiele:
dieser Tisch ist größer als jener
zuerst wandte er sich an diese Patienten, dann an jene
drückt meist Ablehnung, gelegentlich auch lobende Hervorhebung aus
Grammatik: vor
Personenbezeichnungen
2.
Grammatik: substantivisch
a)
Beispiele:
er hatte einen Versuch mit einem Kaninchen und einer Maus gemacht. Durch diesen war er zu folgender Überlegung gekommen: …
kann ich die neueste Ausgabe des Lehrbuchs haben? Eben diese ist leider vergriffen
welches Kleid gefällt dir? Dieses da
KaufmannsspracheSchreiber, Überbringer dieses (= Schreiber, Überbringer dieses Schriftstückes)
Grammatik: oft in Korrelation mit
»jener«
Beispiele:
die Stadt hat einen alten und einen neuen Teil. In diesem sind nur breite, moderne Straßen, in jenem noch winkelige Gässchen zu finden
hier sind zwei Wege: dieser führt zum Schloss, jener zur Stadt
⟨dieser und jener⟩einige
Beispiele:
wir sprachen mit diesem und jenem
dieser und jener hat nach dir gefragt
dieser oder jener wird sicher teilnehmen
wir wollen uns dies und jenes (= mancherlei) erzählen
⟨dies und das (= allerlei Verschiedenes)⟩
Beispiele:
ich habe noch dies und das zu erledigen
er hatte dies und das darüber gehört
diese oder keine! (= ich möchte nur diese haben, keine andere!)
b)
⟨dies, dieses⟩
Grammatik: verweist auf einen
vorhergehenden oder folgenden
Satz
Beispiele:
(all) dies, dieses habe ich dir bereits erzählt
dies ist der Grund, weshalb ich nicht mitkommen kann
nur dies, dieses wissen wir, dass …