Aber trotz aller Proteste behandelte Rom die ganze Angelegenheit zunächst dilatorisch.
[Hoffmann, Wilhelm: Roms Aufstieg zur Weltherrschaft. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1963], S. 8890]
Er bitte daher, unser Angebot nicht als einen dilatorischen Schritt zu verstehen.
[Nr. 179: Delegationsgespräch Kohl mit Modrow vom 13. Februar 1990. In: Deutsche Einheit, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1990], S. 27410]
Dilatorische »Behandlung« habe ich bis zum äußersten Daisy Klein gegenüber gebraucht.
[Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1924. In: ders., Leben sammeln, nicht fragen wozu und warum, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2000 [1924], S. 110]
Diesmal ist es das letzte Mal, daß wir Bedingungen stellen; es handelt sich nicht um ein neues dilatorisches Vorgehen.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1954]]
Einem derartigen unsachgemäßen Ergebnis würde der Reichsrat durch seine dilatorische Behandlung den Weg geebnet haben.
[Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 09.03.1920]