in gerader Richtung, ohne Umweg verlaufend, auf ein Ziel gerichtet
Beispiele:
eine direkte Leitung, Verbindung
den direkten Weg gehen
der Zug hat einen direkten
(= durchgehenden) Zugteil nach Wien
in direkter Linie von jmdm. abstammen
ein Telefon mit direktem Anschluss an die Zentrale
Bildungswesendie direkte Methode im Sprachunterricht
(= Methode, die die Mittlerrolle der Muttersprache ausschaltet)
Gegenwort zu indirekt
Beispiel:
Militärdie Batterie schoss in direktem Schuss
(= die Batterie schoss unmittelbar in das vor dem Geschütz sichtbare Ziel)
Physik genau entsprechend
Beispiel:
die Lichtstärke nimmt direkt proportional dem Quadrat der Entfernung von der Lichtquelle ab
mit Präposition
Grammatik: in Verbindung mit »am«
Beispiel:
das Hotel liegt direkt am Bahnhof
(= das Hotel liegt geradewegs, unmittelbar am Bahnhof)
Grammatik: in Verbindung mit »auf«
Beispiel:
er kam direkt auf mich zu
Grammatik: in Verbindung mit »aus«
Beispiel:
sie schrieb direkt aus Paris
Grammatik: in Verbindung mit »in«
Beispiel:
der Verwundete wurde direkt in die Heimat transportiert
Grammatik: in Verbindung mit »nach«
Beispiel:
diese Straße führt direkt nach A
Grammatik: in Verbindung mit »unter«
Beispiel:
Das Bild stand auf dem Sofa, direkt unter der an die Wand gepiekten Zeichnung [↗ WelkBulle60]
Grammatik: in Verbindung mit »vor«
Beispiel:
ich stand direkt vor ihm
ohne Mittelsperson
Beispiele:
jmdm. etw. direkt liefern
direkt an jmdn. schreiben
sich direkt an jmdn. wenden
eine direkt an uns gerichtete Nachricht
wir beziehen unsere Waren direkt vom Erzeuger
sofort
Beispiele:
die Sekretärin schrieb das Diktat direkt in den Computer
umgangssprachlichwir gingen direkt nach der Arbeit zur Versammlung