bildungssprachlich Verhaltensregeln gebend
Beispiele:
Es gibt eine Führung, die hauptsächlich auf Befehlen und Anweisungen
beruht. Der Vorgesetzte trifft eine Entscheidung und erwartet von seinen
Untergebenen, diese schlicht und einfach umzusetzen. […]
Ein solch autoritärer oder direktiver Führungsstil
ist heute vollkommen aus der Mode. [Malte Detje, 18.08.2015, aufgerufen am 15.09.2018]
Sprachwissenschaft Tatsächlich ist die Konstruktion »Ich liebe dich« in der
Sprachwissenschaft ja vor allem direktiv. Das heißt,
sie fordert ein bestimmtes Verhalten vom anderen. Der kann sich also nicht
einfach über das Geständnis freuen, sondern muss darauf reagieren. [Die kompliziertesten drei Worte, 08.08.2013, aufgerufen am 16.10.2019]
Wenn Studenten oder sonstige Besucher zu mir in den Unterricht
kommen, fällt ihnen als erstes auf, wie zurückhaltend die meisten meiner
Schüler sind und […] oft denken
sie, ich würde zu direktiv vorgehen und wenig Raum
für Eigeninitiative lassen. [Jean-Pol Martins Weblog, 11.02.2009, aufgerufen am 05.06.2015]
Ich kenne aber […] Leute, die sehr
kooperativ führen, sehr angenehm und kultiviert sind[…]. Und dann kenne ich Manager, die sehr
direktiv und ziemlich strikt führen und daher
landläufig als autoritär gelten. [Die Welt, 09.04.2001]
Der Erfolg der innovativen Konfliktlösungsstrategien hängt von
[…] dem Typus der Mediatoren ab.
[…] Die Wirksamkeit des Mediators
nimmt […] um so mehr zu, je
prestigeträchtiger seine gesellschaftliche Position ist. Es wird ihm dann
auch eher zugebilligt, dass er in hochgradig eskalierten Konflikten sehr
direktiv und autoritär gegenüber den
Streitparteien auftritt. [Neue Zürcher Zeitung, 21.12.1998]