Verwendungsbeispiele für ›doldenförmig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Staude mit doldenförmigen Blüten kommt in allen gemäßigten Zonen Europas und Asiens vor.
[o. A.: Fokus. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1999 [1998]]
Zitationshilfe
„doldenförmig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/doldenf%C3%B6rmig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
doldenartig dolcissimo dolce dokumentieren dokumentarisch |
doldig dolendo dolente dolichozephal doll |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)