doll
eWDG
Bedeutung
salopp toll, ungewöhnlich, unglaublich
Beispiele:
eine dolle Geschichte
ein dolles Ding!
von dir hört man ja dolle Sachen!
ein doller Kerl, Mann
das ist ja doll!
das Mädchen sah doll aus
sie haben was Dolles angestellt!
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
fantastisch ·
großartig ·
phantastisch ·
toll ●
1A ugs. ·
Sahne ugs. ·
allererste Sahne ugs. ·
astrein ugs. ·
bombastisch ugs. ·
bombig ugs. ·
cool ugs., engl. ·
der Hit ugs. ·
doll ugs. ·
dufte ugs. ·
eine Wucht ugs., veraltet ·
erste Sahne ugs. ·
geil ugs. ·
genial ugs. ·
hasenrein ugs. ·
klasse ugs. ·
knorke ugs., berlinerisch, veraltet ·
leinwand ugs., österr. ·
leiwand ugs., österr. ·
nicht schlecht ugs. ·
phatt ugs., Jargon ·
prima ugs. ·
sauber ugs. ·
spitze ugs. ·
stark ugs. ·
super ugs. ·
supi ugs. ·
tipptopp ugs. ·
tofte ugs. ·
töfte ugs., ruhrdt. ·
zum Reinlegen ugs.
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›doll‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›doll‹.
Verwendungsbeispiele für ›doll‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wenn man nicht alles machen will und wenn man nicht überall arbeiten will, dann ist das so doll nicht mit dem Verdienen.
[Der Spiegel, 19.08.1985]
Ich habe so doll geweint, dass ich wieder nicht mehr richtig atmen konnte.
[Die Zeit, 05.09.2007, Nr. 37]
Eigentlich sagt er nie »toll«, sondern »doll«, und es meint viel mehr, aber das behält Opa für sich, das hat er immer für sich behalten.
[Die Zeit, 14.06.2006, Nr. 25]
Zu doll darf man es nämlich mit dem Überholprestige auch nicht treiben.
[Die Zeit, 15.09.1999, Nr. 37]
Wenn man mit neun Knoten durch die See schießt, schaukelt es auch nicht doll.
[Die Zeit, 23.04.1993, Nr. 17]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
dolente Dolerit dolichozephal Dolichozephalie Doline |
Dollar Dollaranlage Dollarbanane Dollarbasis Dollardiplomatie |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)